Tagesgeld und Kredite
Sie sind hier: Startseite » Girokonto » Girokontenvergleich

Girokontenvergleich

Girokonten haben je nach Bank andere Konditionen

Ein Girokontenvergleich ist heutzutage eine Begebenheit, die zum einen jeden möglich ist und die auch jeder praktizieren sollte. Denn man braucht einfach im alltäglichen Leben ein Girokonto, aber leider mutiert dieses essentielle notwendige Konto immer mehr zum kostspieligen Vergnügen. Denn Kontoführungsgebühren, Zinssätze und auch Kontoeröffnungen sind gegenwärtig so teuer wie noch nie und man stellt sich bisweilen wirklich die berechtigte Frage, warum dies eigentlich so ist. Natürlich liegt es nahe, dass ein jedes Konto einen gewissen Zeitaufwand seitens der Bank bedarf und natürlich zahlt man dann auch gerne einen kleinen Betrag für diese Aufwendungen. Aber müssen diese Preise dafür wirklich so hoch angesetzt werden und sind diese überhaupt berechtigt?

Nun man kann sagen, dass die meisten Banken hier eigendynamisch agieren und bisweilen ihre Kontoführungsgebühren selbst bestimmen können. Letztendlich bedeutet dies für den Verbraucher das hier eine Willkür vorherrschen kann und die Tarife der Banken eben selbst verwaltet werden. Die Banken sind zumeist nur dazu verpflichtet, dem Kunden diese eben mitzuteilen und wer diese eben so akzeptiert, muss diese dann auch zahlen. Dabei setzen sich diese zahlreichen Gebühren der Girokontenverwaltung zumeist aus Aufwendungen der Bank, Zinssätzen und auch potenziellen Überziehungskosten zusammen. Auch haben manche Banken einen Grundpreis der hier berücksichtigt werden muss. Diese zahlreichen Kosten für das Girokonto werden dann dem Kunden zumeist quartalsmäßig in Rechnung gestellt und von seinem Girokonto eingezogen.

Je nach eigener Handhabung können dabei immense Summen zusammen kommen, da neben den Grundbetrag auch alle Kontobewegungen wie Überweisungen und Einnahmen berechnet werden. Da sich jedoch die zahlreichen Banken untereinander wesentlich in ihren Berechnungssätzen unterscheiden und hier keine allgemein gültige Einheit vorherrscht, sollte man immer einen Girokontenvergleich vor einer Kontoeröffnung in Erwägung ziehen. Denn es gibt durchaus auch Banken, die keine solchen finanziellen Belastungen erheben und damit ein kostenloses Girokonto anbieten. Zumeist sind dies dann Banken die online agieren und man kann sagen, dass diese durchaus ihren realen Mitbewerbern keinesfalls unterlegen sind, sondern die gleichen Angebote bereit halten.