Tagesgeld und Kredite
Sie sind hier: Startseite » Girokonto

Girokonto

Das Girokonto: Hilfreiche Informationen rund um einen bewährten Klassiker des Bankalltags

Beim Girokonto handelt es sich um eine vergleichsweise flexible Lösung für all diejenigen, die sich auf der Suche nach einem Angebot befinden, das ihnen vielseitige Optionen bietet. Egal, ob es darum geht, Geld abzuheben, Geld einzuzahlen oder von transparenten Übersichten zu profitieren: Diese Option erfüllt hohe Ansprüche.
Aber welche Vorteile sind mit einem Girokonto verbunden? Und wie sicher ist das Geld, das hier eingezahlt wird?
Die folgenden Abschnitte liefern hierzu die passenden Antworten!

Was ist ein Girokonto?

Vereinfacht handelt es sich bei einem Girokonto um ein Bankkonto, das für den täglichen Zahlungsverkehr genutzt wird.
Egal, ob es darum geht,…:

• Geld ein- oder auszuzahlen
• Überweisungen zu tätigen
• Lastschriften zu erteilen

bietet diese Option, unter anderem auf der Basis von Online Banking viel Flexibilität. Die Inhaber eines Girokontos können auf dessen Basis sowohl bargeldlos bezahlen als auch Geld von Automaten abheben.
Hierbei handelt es sich in gewisser Weise um einen Dreh- und Angelpunkt für alle finanziellen Transaktionen und eine hervorragende Lösung für alle, die den Überblick über die eigenen Finanzen behalten wollen. Besonders praktisch: Ein Girokonto kann sowohl von Privatpersonen als auch von Unternehmen eröffnet werden. Dementsprechend ist die Zielgruppe vergleichsweise groß.

Sicherlich ist es unter anderem auch der großen Beliebtheit dieser Option geschuldet, dass das Girokonto heutzutage von den meisten Banken angeboten wird. Die Kontoführung kann (je nach Anbieter) mit unterschiedlichen Kosten verbunden sein. Typische Details, die es in diesem Zusammenhang zu beachten gilt, sind Kontoführungsgebühren und Transaktionskosten.
Diejenigen, die sich im Vorfeld mit ihrem Nutzerverhalten auseinandersetzen, können somit oft viel Geld sparen.

Diese Vorteile bietet ein modernes Girokonto
Ein Girokonto ist in der Regel mit einer hohen finanziellen Flexibilität verbunden. Hier ist es unter anderem möglich,…:

• mit einer Debitkarte bequem bargeldlos zu bezahlen
• Geld abzuheben
• (je nach Anbieter) alle Bankgeschäfte via App zu steuern

Zahlreiche Banken bieten in Verbindung mit ihren Girokonten mittlerweile unter anderem auch Kreditkarten an und stellen ihren Kunden somit noch mehr Nutzungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Worauf sollte man bei der Auswahl eines Girokontos achten?

In Bezug auf die Auswahl eines Girokontos ist es wichtig, einige Aspekte zu berücksichtigen. So ist es im ersten Schritt wichtig, dass die persönlichen Erwartungen und die Konditionen des Kontos zusammenpassen.
Fragen, wie zum Beispiel „Wie oft hebe ich Bargeld ab?“ oder „Benötige ich eine Kreditkarte?“ können dabei helfen, die zur Verfügung stehende Auswahl weiter einzugrenzen. Gleichzeitig gilt es, im Rahmen eines Vergleichs herauszufinden, ob und welche Gebühren vom jeweiligen Anbieter für welche Leistungen in Rechnung gestellt werden. Hierbei fällt auf: Viele Banken bieten mittlerweile sogar kostenlose Girokonten an.
Und natürlich spielt, wie immer beim Thema „Finanzen“, die Sicherheit eine große Rolle. Apropos…

Wie sind Girokonten geschützt?

Moderne Banken bieten umfassende Maßnahmen an, wenn es darum geht, die Finanzen ihrer Kunden abzusichern. Unter anderem stellen sie über die Verwendung sicherer Online-Banking-Plattformen und Apps sicher, dass Transaktionen und Co. geschützt sind.
Trotz aller Maßnahmen ist es natürlich ratsam, regelmäßig seine Kontoauszüge zu überprüfen, um verdächtige Aktivitäten frühzeitig erkennen zu können.